Chronik

Chronik Durwen Maschinenbau (Stand 2025)



1947 Gründung von Nikolaus Durwen als Schlosserei für die ansässige Baustoffindustrie



1970 Produktion von Anbaugeräten (hauptsächlich Steinklammern und Schaufeln)

Heinz Durwen baut den Betrieb zur überregionalen Größe aus



1985 ca. 25 Mitarbeiter

1998 Übernahme des Betriebes durch Klaus Durwen



1998 Neuentwicklung der Mehrfachpalettengabel



1998 Büroerweiterung 600 qm



2000 Bau Produktionshalle 5: 560 qm



2001 Innovationspreis „SUCCSESS“, für die Entwicklung einer
„Doppelpalettenklammer für Gabelstapler durch die ISB – Investitions und Strukturbank des Landes Rheinland-Pfalz



2004 Bau Produktionshalle 6 und Lackiererei: 870 qm



2005 Überarbeitung und Neuentwicklung aller Geräte



2007 Bau Produktionshalle 7: 450 qm



2009 Bau von 3 Produktionshallen 8-10: 2650 qm



2010 Erwerb Nachbargelände mit Halle: 2100 qm



2011 Bau Produktionshallen 14-15: 1120 qm



2013 Innovationspreis „SUCCSESS“ über die Entwicklung einer profilgeführten Klammer für Gabelstapler durch die ISB – Investitions und Strukturbank des Landes Rheinland-Pfalz



2014 Bau Produktionshalle 15-16 und Bürogebäude: 840 qm



2014 Eintritt Sebastian Durwen in das Unternehmen



2017 Erwerb Nachbargelände mit Halle: 2200 qm



2017 ca. 235 Mitarbeiter

2017 Partner der Feuerwehr Plaidt. Unterstützung der Feuerwehr Plaidt zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft an normalen Werktagen



2017 Bau neues Bürogebäude, Produktionshalle: 2600 qm



2018 Eröffnung Miet- und Gebraucht-Zentrum



2018 Eintritt Alexander Durwen in das Unternehmen

2018 Ankauf Produktionshalle und Bürogebäude in Mayen

2019 Eröffnung Durwen Werk II in Mayen mit 1600 qm Hallenfläche

2021 Baubeginn von drei Produktionshallen

2022 Eröffnung Zuschnitt Halle 21, 22, 23 mit 3500 qm

2023 Erweiterung der bestehenden Solaranlage Halle 21, 22, 23

2024 Kauf der Anliegerstraße

Durwen Hauptsitz Plaidt
Durwen Firmengelände Plaidt 2023
Durwen Werk II Mayen 2021
Firma Durwen ca. 1947