Zinkenverstellgeräte ZVP
Zinkenverstellgeräte sind eine der gängigsten Anbaugeräte für Gabelstapler, mit denen man den Abstand der Gabelzinken hydraulisch verstellen kann. So können unterschiedlich breite Lasten ohne Probleme aufgenommen und transportiert werden. Die Zinkenverstellgeräte Typ ZVP auf Klammerkörperbasis können bei Baubreiten, die der Staplerbreite entsprechen sollten, den Gabel paarabstand hydraulisch über die Staplerbreite hinaus verstellen. Dieses Gerät eignet sich für Anwendungen, bei der unterschiedlichste Verstellbereiche gefordert werden, von der Europalette bis zur Aufnahme von Langgutmaterialien, ist aber nicht zum Klammern geeignet.
Die Baureihe ZVP-S ist serienmäßig mit separatem Seitenschub, d.h. Seitenschub bei jeder Gabeleinstellung, ausgestattet und ist serienmäßig mit angeschraubten Gabelzinken.
Die Baureihe ZVP ist serienmäßig mit Seitenschub mittels Ventilsteuerung, abhängig vom Öffnungsbereich der Gabeln, ausgestattet. Wenn die Gabeln vollständig auseinander- oder zusammengefahren sind, hat das Gerät keinen Seitenschub. Das Gerät ist serienmäßig mit angeschraubten Gabelzinken.
Die Baureihe ZVP-AS wird ohne Gabelzinken geliefert, es können handelsübliche Gabelzinken an den ISO Trägerplatten eingehangen werden (ISO 2328). Dieses Gerät eignet sich für Anwendungen, bei denen unterschiedlichste Verstellbereiche von der Europalette bis zur Aufnahme von Langgutmaterialien, gefordert werden. ZVP-AS Geräte sind serienmäßig mit separatem Seitenschub, d.h. Seitenschub bei jeder Gabeleinstellung, ausgestattet.
Die Baureihe ZVP für Schubmaststapler kann bei Baubreiten, die innerhalb der Radarme liegen, den Gabelabstand hydraulisch über die Radarme hinaus verstellen. Das Gerät besitzt keinen Seitenschub und ist serienmäßig mit angeschraubten Gabelzinken. Es kann in den Versionen zwischen den Radarmen und über den Radarmen geliefert werden.
Durwen ServicePlus-Technologie
DSP-Technologie ist die Durwen ServicePlus-Leistung für ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft bei geringstem Wartungs- und Reparaturaufwand – ohne Zusatzkosten. In modularer DSP-Technologie verschraubte Bauteile ermöglichen den schnellen und einfachen Austausch von Komponenten.
Das zeichnet DSP-Technologie aus:
- Geringe Anzahl an Bauteilen
- Besonders langlebige Verschleißteile
- Hohe Betriebsstundenleistung
- Längere Wartungsintervalle
- Geringer Wartungsaufwand
- Ein Höchstmaß an Effektivität
Die Kompetenz von Jahrzehnten steht hinter dem Durwen ServicePlus-Paket – Knowhow, von dem Sie als Kunde profitieren, denn DSP Technologie ist Zusatznutzen ohne Zusatzkosten.
DSP steht für kalkulierbare nur wenige Minuten dauernde Stillstandzeiten bei Wartungsarbeiten und beim Austausch von Verschleißteilen – aber auch für geringe Ersatzteil kosten.
Downloads
Download Prospekt
Resttragfähigkeitsberechnung - RTF
Überschlägige Resttragfähigkeitsberechnung
Kombination Stapler und Anbaugerät
Zinkenverstellgeräte ZVP im Überblick
Produktanfrage
Previous
Next
Unsere Produkte
Mehrfachpalettengabeln

Klammergeräte

Kartonklammern

Papierrollenklammern

Zinkenverstellgeräte

MultiSense SmartForks

Teleskopgabelzinken

Mehrfachseitenschieber

Drehgeräte

Tragdorne

Kranarme

diverse Anbaugeräte

Aufsteckschuhe- und Arme

Schutzbügel/Lastschutzgitter

Zubehör
